Sie befinden sich hier: VERANSTALTUNGEN

15.11.2025

SOZIALE WANDERUNG mit FARN „Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz“, Märkische Schweiz

Die thematische Wanderung ist ca 7 km lang. Wir werden immer wieder Stops machen, um uns auszutauschen und die Inhalte niedrigschwellig zu vermitteln. Insgesamt sensibilisiert die Wanderung für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden. Die Wege sind nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und eigene Versorgung für die Strecke wird empfohlen. Die Veranstalter behalten sich vor, Menschen mit bekanntem rechten Gedankengut oder Äußerungen, die menschenfeindliche Einstellungen wiedergeben, von der Wanderung auszuschließen.

 

Wann: Samstag, 15.11.2025, 10.30Uhr - ca. 14 Uhr
Genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. 
Wanderleitung: FARN-Trainer*innen
Anmeldung bis 10.11. bei starke-regionen@naturfreunde-brandenburg.de

 

 

21.11.2025

Aktiventreffen 2025

Wir laden euch herzlich zum NF-Aktiven-Treffen 2025 ein!

Es findet statt am Wochenende 21.-23. November im Inselparadies Petzow bei Potsdam. 
Das Programm findet ihr hier.

Anmeldung bis 11.11. an: starke-regionen@naturfreunde-brandenburg.de

Verpflegungswunsch: bei Anmeldung bitte angeben: vegan, vegetarisch, oder Fleisch

Anzahl Personen
: mit wie vielen werdet ihr teilnehmen?

Kinderbetreuung: Wir bieten vor Ort kompetente Kinderbetreuung an. Die Naturpädagogin Sylvie wird sich in den angegebenen Zeiten am Samstag um sie kümmern. Bitte gebt uns Bescheid, wenn ihr mit Kindern kommt, und welches Alter.

Weitere Bedarfe: Das Haus, in dem wir untergebracht sind, ist barrierefrei bewohnbar/nutzbar. Gerne unterstützen wir auch dabei. Habt ihr weitere Bedarfe (Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Assistenzbedarfe …)? Meldet uns diese.

Anfahrt: Infos dazu findet ihr im Programm. Bei Anreise mit ÖPNV können wir euch abholen: Bus 631 (von Potsdam Hbf. oder Werder/Havel) fährt bis Haltestelle „Holländermühle, Werder/Havel“ (weitere Infos auf Seite 3 des Programms).

Bei Fragen zum Wochenende o.ä. könnt ihr euch auch telefonisch melden: 
0331 2015540

Ufer frei!