Aktuelles und Verbandsinfos
Einberufung der Landesverbandsversammlung 2019

Hiermit beruft der Landesvorstand satzungsgemäß die Landesverbandsversammlung 2019 der NaturFreunde Landendesverband Brandenburg e.V. ein.Die LVV 2019 findet am30. März 2019im Reimar-Gilsenbach-Saal"Haus der Natur"Lindenstraße 3414467... [mehr]
Brandenburger Sandlatscher 01/2019 erschienen

Aus unserem Brandenburger Sandlatscher:EditorialAuf den verschiedensten Ebenen steht uns ein spannendes Wahljahr bevor. Am 26. Mai stellen sich die Kandidaten in Städten, Gemeinden und Landkreisen zur Wahl. Am gleichen Tag wählen wir die Abgeordneten des Europaparlaments. Am... [mehr]
Naturschutz auf Eis legen? Nicht mit den Lychener NaturFreunden

Schon am 1. Juni gingen die NaturFreunde in Widerspruch zu der äußerst umstrittenen Verlängerung der Genehmigung einer Steganlage im Moderfitzsee bei Himmelpfort im Landkreis Oberhavel. Anfang Oktober baten die NaturFreunde darum, diesen Widerspruch endlich zu bescheiden.... [mehr]
Das war groß-ar-tig!

35.000 für eine gerechte Agrarreform und eine klimaschonende Landwirtschaft [mehr]
Reise nach Vamos auf Kreta

Es war im November 2018, als die NaturFreunde Jeanette und Dr. Ulf Rassmann mich anriefen: „Wir fahren nach Vamos, kommst du mit?“ Lange musste ich nicht überlegen, denn den Ursprungsort unseres hervorragenden Olivenöls wollte ich bereits seit einiger Zeit kennenlernen.Zur... [mehr]
So kannst du jungen Frauen im Senegal eine Ausbildung ermöglichen

Das Umwelt- und Ausbildungszentrum der NaturFreunde im senegalesischen Bekhar bietet jungen Frauen seit dem 1. Oktober 2018 die Möglichkeit, sich beruflich ausbilden zu lassen. Über einhundert Mädchen und junge Frauen können an Kursen in Umweltbildung und Alphabetisierung... [mehr]
Der „Freie Markt“ wird’s schon richten!?

Unter diesem Titel konnten wir Naturfreunde am 20.10. einen tollen Tagesworkshop in Eberswalde mit den Referent*innen Steffi Wassermann und Giulia Fellin anbieten, für den wir vor allem an der Hochschule aber auch an anderen öffentlichen Orten in Eberswalde geworben haben.Am Tag... [mehr]
"Wir haben es satt!"

Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen! [mehr]
Große Klimaschutz-Demonstrationen in Köln und Berlin am 1. Dezember

Im Dezember geht es klimapolitsch wieder zur Sache: Beim Weltklimagipfel im polnischen Kattowitz (COP24) wird ab dem 3. Dezember über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt. Und die Kohle-Kommission soll ebenfalls im Dezember liefern und wird ihre Vorschläge zum... [mehr]
Protest für bienenfreundliche Landwirtschaft und zukunftsfähige Agrarsubventionen am 27.10.

DAMPF MACHEN für die europaweite Agrarwende!In rund 10 Tagen machen wir am Brandenburger Tor Dampf für Bauernhöfeund für Bienen. In Berlin und Brüssel wird aktuell über die Zukunft derLandwirtschaft diskutiert. Deswegen fordern wir: Schluss mit denstaatlichen Subventionen an die... [mehr]