26.08.2022
Abenteuer Nacht: Der Dunkelheit auf der Spur
Sternenwanderung am 26.08.2022 - 22:00 Uhr Potsdam
In der Zeit des Neumonds begebt ihr euch auf die Suche nach dunklen Wegen in Potsdam und hofft auf einen klaren Himmel mit vielen Sternen. Die meisten Wege und Straßen sind beleuchtet, weswegen es schwierig ist, den Nachthimmel zu bestaunen. Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Mensch und Tier werden während der Wanderung beleuchtet und diskutiert. Die Wanderung beginnt am Potsdamer Hauptbahnhof und führtentlang der Nuthe bis zur Trambrücke über die Nuthe und zurück.
Taschenlampen einpacken!
Anmeldung und Kontakt: mail@naturfreunde-brandenburg.de
04.09.2022
Landeswandertag in Bad Freienwalde
Die älteste Kurstadt Brandenburgs mit ihrem mittelgebirgsartigen Bergwanderpark, welcher reizvoll eingebettet in die bewaldetetn Berge des Oberbarnims und am Rande der weiten Ebene des Oderbruchs liegt, und die Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland laden alle Natur- und WanderFreunde ein, gemeinsam unterwegs zu sein und die Natur zu erleben und zu genießen!
Programm am Sonntag, den 04.09.2022:
10:00 Uhr Begrüßung auf dem Marktplatz und Grußworte vom Umweltminister und Naturfreund Axel Vogel
10:20 Uhr Start der drei Wanderungen:
1. Familien-Wanderung mit Wald-Rallye (Länge: 3 km, Dauer: ca. 2 Std.)
2. Eulenturm- Tour (Länge: 9 km, Dauer: ca. 3 Std.)
3. Baasee-Tour (Länge: 12 km, Dauer: 3 Std.)
13:00 Uhr: Mittag und Kaffee und Kuchen in der Alten Köhlerei
Ab 14.30 Uhr: Einführung in das naturfreundliche Geo-Chaching, Vorstellung des Umwelt-Detektivs, sowie "Naturfreundliche Demokratie (er-)leben" mit der Stärkenberatung des LV Brandenburg
Ab 15.00 Uhr: Offene Bühne mit Naturfreundeliedern, Gedichten, Spielen, Lesungen und vieles mehr.
Anreise: Eisenbahn RB 60 9:21 Uhr vom Hbf Eberswalde -> Ankunft Bahnhof Bad Freienwalde 9:45 Uhr; vom Bahnhof sind es 600 m bis zum Marktplatz.
Rückfahrt: Von Köhlerei zur Bushaltestelle: Fußweg: 25 Minuten - Bus 889 Abfahrt 15.57 Uhr Haltestelle „Scheunenberg -> Ankunft: 16:03 Uhr Bahnhof -> Abfahrt: 16:18 Uhr mit RB60 -> Ankunft Hbf Eberswalde 16:44 Uhr
Anmeldung bis zum 20.08.2022 unter mail@naturfreunde-brandenburg.de
09.09.2022
Abenteuer Nacht: Der Dunkelheit auf der Spur
"Nacht von Potsdam" und Kriegsende 1945 vrs. 09. September 2022 - Potsdam
Schwere Bombenangriffe und Straßenkämpfe im Jahr 1945 führten in Potsdam zum Kriegsende. Bis zur deutschen Teilung lag die Stadt in der sowjetischen Besatzungszone. Die geführte Wanderung geht an einigen Spuren der letzten Kriegsmonate in Potsdam vorbei. Neben den Folgen des Stadtbombardements in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1945 ("Nacht von Potsdam") werden Themen wie Zwangsarbeit, die Verfolgung und Ermordung Potsdamer Jüdinnen und Juden und die Besatzung der Stadt nach dem Kriegsende aufgegriffen.
Anmeldung und Kontakt: mail@naturfreunde-brandenburg.de
21.09.2022
Einführung in die Permakultur am 21.09.2022
Veranstaltungsort: Ökolaube Potsdam
Uhrzeit: 16:00 - 18:00Uhr
07.10.2022
Moorprojekt bei Calau am 07.-09-10.2022
Veranstaltungsort: Calau
05.11.2022
Herbstworkshop am 05./06. November 2022