Sie befinden sich hier: AKTUELL

Aktuelles und Verbandsinfos

28.11.2023

Verkehrswende Brandenburg bekommt Verstärkung

Kat: Pressemitteilungen

Die NaturFreunde Brandenburg stärken dem Bündnis Verkehrswende bei den schwierigen Verhandlungen zum Mobilitätsgesetz den Rücken –die Sicherung einer zukunftsfähigen Mobilität betrifft alle Menschen in Brandenburg. Potsdam, den 26. Oktober 2023:Aus dem Kompromiss-Entwurf zum... [mehr]


12.09.2023

Der neue Sandlatscher ist da! 3/2023

Kat: Sandlatscher

Inhalt:- Solidarität in stürmischen Zeiten- Vorstellung neuer Kolleg*innen im Landesverband- Der Sandlatscher befragt den Vorstand- Exkursion zum "Aktionsladen Eine Welt" in Potsdam- Gipflestürmer der Naturfreundejugend- Frieden in Bewegung- Termine [mehr]


28.08.2023

Landeswandertag am 3.09.2023 in Buckow

Kat: Info

Willkommen in der Märkischen Schweiz! Wandern kannst du hier durch die eindrucksvollen Wälder, Wiesen, Auen und Schluchten. Dabei triffst du auf riesige Findlinge, die während der Weichseleiszeit aus Skandinavien bis hierher vom Gletscher getragen wurden. Vom Dachsberg aus... [mehr]


14.06.2023

Moor-Projekt bei Calau - Workcamp vom 17.07.-23.07.2023

Kat: Info

Revitalisierung der „Kleinen Hölle“ in Kooperation mit der Naturfreundejugend BrandenburgDie Nachrichten vom Klimawandel können einen ziemlich überrollen. Deshalb: werde aktiv im Klimaschutz und nimm an unserem Moorprojekt teil! Eine Woche lang wollen wir bei der... [mehr]


14.06.2023

Der neue Sandlatscher ist da! 2/2023

Kat: Sandlatscher

Inhalt:- Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes- Landesverbandsversammlung ein voller Erfolg- Der Sandlatscher befragt den Vorstand- Jugendgeschichtsprojekt "Lost Places"- Ein historischer Moment für alle Demokrat*innen- Kindern Schwimmen lehren - ein neues... [mehr]


12.04.2023

Berg frei in unfreien Zeiten? NaturFreund*innen im Nationalsozialismus

Kat: Info

In unserer Online-Veranstaltung"Berg frei in unfreien Zeiten? -NaturFreund*innen im Nationalsozialismus in Brandenburg, Sachsen und Thüringen" wurde in drei kurzen Impulsvorträgen über die Folgen der Hitler-Dikatur für den damaligen Touristenverein der... [mehr]


09.03.2023

Der neue Sandlatscher 1/2023 ist da!

Kat: Sandlatscher

Inhalt:- Beteiligung in Umweltfragen - engagierte Bürger sind gefragt- Zum Niedrigwasser in Brandenburg- Der Sandlatscher befragt den Vorstand- Mini-Projekte der Stärkenberatung- Termine 2023 [mehr]


08.12.2022

Der neue Sandlatscher ist da! 4/2022

Kat: Sandlatscher

Inhalt:- Interview mit Sabine Riewenherm, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz- Netzwerken und Stärken- Rückblick Landeswandertag am 04.September 2022- 30 Jahre Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände- Mit dem eigenen Garten die Welt retten [mehr]


29.08.2022

Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände und Oder-Aktive vor Ort: SAVE ODER DIE: This is a call to action! – Dies ist ein Aufruf zum Mitmachen!

Kat: Pressemitteilungen

Die NaturFreunde Brandenburg unterstützen die gemeinsame Pressemitteilung der Umweltverbände zur Oderkatastrophe. Am Freitag (26. Aug.) legten die Umweltverbände die Kernvorderungen für ein Aktionsprogramm Oder vor. Sie wollen die Oder-Katastrophe als Chance für eine ökologische... [mehr]


09.08.2022

Der neue Sandlatscher ist da! 3/2022

Kat: Sandlatscher

Inhalt:- Der Sandlatscher interviewt Dr. Ernst-Paul Dörfler, Schriftsteller, Chemiker, Hobbyornithologe, Naturschützer, Aktivist, Politiker.- Treibgut Naturfreundecamp in Potsdam wird „Anschlusshaus“- Wanderung „Nacht von Potsdam“ und Kriegsende 1945 - Wir nehmen... [mehr]