Veranstaltungen der NaturFreunde Regionalgruppe Fürstenwalde/Spreeland 2025
1. Halbjahr 2025
Sonntag, 23. Februar
Biohof Hirschaue Birkholz
Treffpunkt: 10 Uhr, Bahnhof Fürstenwalde, Nordseite.
Fahrzeit ca. 25 Minuten, 23 km, Fahrgemeinschaften
Laufzeit: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Wir laufen einen überwiegend befestigten Weg um die großen Gehege und werden an einem netten Aussichtspunkt ein kleines Picknick durchführen, bitte Tassen, Getränke, Essen dazu mitbringen.
Samstag, 22. März
Auf den „Buckower Kammlagen“
Am Schlosspark, Luisenberg, Reicheltsberg, Ostufer des Schermützelsees, Weinbergsweg
Länge: 5 km, Einkehr möglich
Samstag, 19. April
Wanderung am Grossen Klobichsee (Traditionelle Osterwanderung)
In Fahrgemeinschaften nach Münchehofe, von dort Schlosswall – Eichberge – Kleiner Klobichsee – Grosser Klobichsee – Nordufer – Münchehofe
Länge: 7,5 km, Dauer: ca. 3 – 4 Stunden, denn unterwegs Pausen für Ostereiersuche u.ä.
Samstag, 10. Mai
Parkführung Barockgarten in Neuzelle
Gemeinsame Fahrt mit dem Regio bis Neuzelle, vom Bahnhof bis zur Anlage ca. 2 km, Führung, Picknick im Park, eventuell Einkehr zum Kaffeetrinken, Treffpunkt: Bahnhof Südseite um 9:30 Uhr
Sonntag, 25. Mai
ARBEITSEINSATZ
MÄHARBEITEN AUF DER HAASEWIESE
In der Gemeinde Grünheide
zusammen mit dem Verein Interessengemeinschaft IG Löcknitztal
Verantwortlich: Bernd Ziebarth
Mittwoch, 28. Mai
ÖKOFILMABEND
ab 18:00 Uhr im Parkclub
KLIMASCHUTZ ODER KRAWALL? DER WIDRESTAND DER LETZTEN GENERATION
KLIMAWANDER ODER KLIMALÜGE? VON SKEPTIKERN UND AKTIVISTEN
im Anschluss gibt es ein Gespräch mit Marion Fabian von „Omas gegen Rechts“
Sonntag, 1. Juni
Wanderung auf dem Löcknitzweg
Ab Bahnhof Fangschleuse, Wanderung auf dem Löcknitztalweg, dann auf dem Oberförstereiweg vorbei am Wupatzsee, dann auf dem Leistikowweg zum Bahnhof Erkner, wo der Eisladen besucht werden kann. Picknick mitnehmen. Länge: 8 km
Donnerstag, 05. Juni
STAMMTISCH
ab 19:00 Uhr, Parkclub
Samstag, 14. Juni
Vier-Seen-Wanderung
Falkenhagen, Schmieniensee, Schwarzer See, Burgsee, Mühlensee.
Länge: 9 km, Einkehr möglich
Mittwoch, 18. Juni
ÖKOFILMABEND
SINKENDES LAND & WTF – CASH COW KLIMASCHUTZ
im Anschluss gibt es ein Gespräch mit Dr. Cordula Gutekunst, Landschaftsökologin
Samstag, 28. Juni
Wanderung in Frankfurt/Oder mit Praxisteil im Museum und Wanderung auf dem Ziegenwerder
NaturFreundin Jette könnte ein Kunstwerk tasten und zeichnen lassen, denn auf der Wanderung durch Frankfurt sieht man Kunst. Danach kleine Wanderung auf dem Ziegenwerder.
Treffpunkt: Bahnhof, Südseite
2. Halbjahr 2025
Donnerstag, 10. Juli
NaturFreundeStammtisch im Parkclub Fürstenwalde
ab 19.00
Gäste sind willkommen, wir bitten allerdings um Anmeldung
Sonntag 20. Juli
Radtour mit Julia
(Angaben werden nachgereicht)
Samstag 26. Juli
Wanderung um den Glubigsee
(7 km) und Einkehr bei Ingrid Schulze
Donnerstag 14. August
NaturFreundeStammtisch im Parkclub Fürstenwalde
ab 19.00
Gäste sind willkommen, wir bitten allerdings um Anmeldung
Sonntag 31. August
Literarische Wanderung durch den Schlosspark von Altmadlitz
anschließend Umrundung des Sees und Einkehr in der Klostermühle
mit Sigrid und Sabine
Donnerstag 11. September
Letzte Vorbereitungen für den Landeswandertag
Sonntag 14. September
Landeswandertag in Fürstenwalde
Samstag 27. September
7 Brückenwanderung in Kossenblatt mit Rainer
Treff: Parkplatz Spreebrücke Fürstenwalde um 9:30 Uhr mit dem PKW nach Kossenblatt über Herzberg, Ahrensdorf, Gölsdorf ca. 37 km;
Wanderung Kossenblatt – ehemalige Zollbrücke - entlang Stauwerk – Umrundung des kleinen Kossenblatter Sees – Mühlenfließ – Schlosspark – ca. 9 km
Rückkehr über Lindenberg, Diensdorf, Bad Saarow nach Fürstenwalde
In Diensdorf ist ein Imbiss möglich.
Mittwoch 01. Oktober
Ökofilm „Kobalt, die dunkle Seite der Energiewende“
um 18.00 Uhr im Parkclub Fürstenwalde
Anmerkung: Die Beschreibung der Filme vom 1. und 29. Oktober
sind unter https://oekofilmtour.de/oekofilmgespraeche zu finden
Donnerstag 09. Oktober
NaturFreundeStammtisch im Parkclub Fürstenwalde
ab 19.00
Gäste sind willkommen, wir bitten allerdings um Anmeldung
Sonntag 12. Oktober
Radtour mit Pilzpirsch
mit Rainer
Treff in Fürstenwalde Vorplatz Friedhof, J.-R.-Becher-Str. um 10.00 Uhr
Alter Postweg – Waldweg – Markgrafpieske – Langendamm – Fürstenwalde Südwest – Ecke Leistikowstraße
ca. 22 km ohne Einkehr
Samstag 19.Oktober
Rund um Krügersdorf
mit Rainer
Treff 9:30 Uhr, Parkplatz Fürstenwalde Spreebrücke.
Mit dem PKW über Krügersdorf über Beeskow ca. 33 km.
Erweiterter Rundgang durchs Dorf mit Vorzeigecharakter:
Kirche - Alte Eiche – Gutspark – Pferdezucht – Bisonfarm
Besichtigung und Einkehr im Germanischen Langhaus
ca. 5 km
Mittwoch 29. Oktober
Ökofilm „The Pickers“
im Parkclub Fürstenwalde
ab 18:00