Aktuelles und Verbandsinfos
#DerAppell

Die NaturFreunde haben diesen Appell gegen den Krieg in der Ukraine und gegen eine Hochrüstung der Bundeswehr unterschrieben. Hier geht´s direkt zur Webseite. [mehr]
Der neue Brandenburger Sandlatscher 01/2022 erschienen

Inhalt: - Der Sandlatscher interviewt Prof. Michael Succow, Träger des Alternativen Nobelpreises und stellvertretener Umweltminister in der Endphase der DDR. - Netzwerken und Stärken - Weihnachtswohlfühlwochenende 2021 - Inges Buchtipp: Die... [mehr]
Klimaschutzskeptiker*innen Paroli bieten!

12.-13.03.2022: Online Seminar [mehr]
Menschenkette und Kundgebung: Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa!

Save the date: Sonntag, 27.02.2022, 13.00 Uhr [mehr]
Die Teufelsklippe am Kristalltal

Am 27. Februar 2022 führt uns Klaus Schluchter 7 km über die Freienwalder Berge und Höhn. [mehr]
Mit Fridays for Future auf die Straßen!

Am 25.03. findet der nächste Globale Klimastreik statt! Nach längerer Pause ist es wieder so weit: Die Fridays-for-Future-Bewegung geht auf die Straße. [mehr]
Die Geheimnisse des Pehlitzwerders

Am Sonntag den 13.02.2022 führt uns Gudrun Jäger über die Halbinsel Pehlitzwerder im Parsteiner See. Die Gegend ist seit der Jungsteinzeit besiedelt und wir werden die Zeugen der Vergangenheit aufsuchen. Außergewöhnlich ist der alte und seltene Baumbestand des Pehlitzwerders,... [mehr]
Qualitätszeichen für brandenburgische Agrarprodukte

Am 26.01.2022 stellte Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel auf einer Pressekonferenz zwei neue Qualitätszeichen für Agrarprodukte vor. Die beiden Zeichen „Gesicherte Qualität Brandenburg“ und „bio Brandenburg. Gesicherte Qualität“ stehen für qualitativ gute Produkte aus dem... [mehr]
Brandenburg zeigt Haltung!

www.brandenburg-zeigt-haltung.de Ein Aufruf an alle Brandenburger*innen!Die Corona-Pandemie verlangt uns allen einiges ab, in jeglicher Hinsicht. Menschen nehmen Rücksicht aufeinander und akzeptieren Einschränkungen, um sich und andere zu schützen. Das ist ein Akt... [mehr]
Der neue Brandenburger Sandlatscher 04/2021 erschienen

Editorial:Wir sitzen zu viel rum und werden immer träger. Das bescheinigt der aktuelle Report der Sporthochschule Köln im Auftrag der Deutschen Krankenversicherung der Bevölkerung in Deutschland. An Werktagen verbringen die Deutschen durchschnittlich 8,5 Stunden, junge... [mehr]